 |
"BERLINER MORGENPOST", Juli '98
"Mit Engelstaschen
Das passende Outfit zur Parade: Designerin Maria Becker und ihre "Love Bags".
Sollte man bei der diesjährigen "Love Parade" den einen oder anderen Tänzer mit
Engelsflügeln um die Siegessäule flattern sehen, muß es sich nicht etwa um eine technoide
Neufassung der anrührendsten Szenen aus Wim Wenders« Film "der Himmel über Berlin" handeln.
Wahrscheinlicher ist, dass jemand einen "Love Bag" der Berliner Designerin Maria Becker
auf den Rücken geschnürt hat. "Die Love Parade ist ein wichtiger Tag für die Kreativität",
sagt die Designerin:" Wann sonst trauen sich die Leute so herumzulaufen, ohne sich dafür
zu interessieren, ob jemand an ihrem Outfit Anstoß nimmt?"
Becker, die in Berlin, Mailand und New York Mode gelernt hat, bringt rechtzeitig zur "Love
Parade" drei Taschen mit Motiven der Techno-Kultur heraus: eine Sonnenblume, Engelsflügel
und ein Armor- Herz mit vergoldetem Liebespfeil. Ihr selbst haben es besonders die
Engelsflügel angetan: "Schon als Kind liebte und sammelte ich Engel. Der Grund dafür
könnte sein, dass Freude meiner Mutter kurz vor meiner Geburt als Glücksbringer
Engelsobladen unter der Tür des Wöchnerinnen- Zimmers durchgeschoben haben. Ich habe sogar
vor einiger Zeit Locken bekommen, obwohl ich früher glatte Haare hatte. Ob das auch an
meiner Affinität zu Engeln liegt?"
Becker, die ihre Diplomarbeit über den Modemacher Geoffrey Beene geschrieben hat und in
einer kupferfarbenen Wohnung mit vielen mystischen Details lebt, möchte durch ihre Kunst
den Alltag verschönern. Deshalb sucht sie derzeit auch nach einem Handelsvertreter für ihre
himmlischen Bags. Besonders wichtig ist ihr solange, anzumerken, dass ihre Taschen bis sie
einen gefunden hat nur im Eigenvertrieb (Tel.: 883 73 01)zu erhalten sind. Und auch das
nur in limitierter Auflage, weswegen sie sich denn einstweilen auch einen gewissen
"Kultcharakter" bewahren.
Becker hat auch schon Bühnenkostüme für Musiker wie Finesse oder Dance or Die angefertigt.
Ihre Hobbies sind das Renovieren von Wohnungen, und natürlich Parties:" aber nicht nur
aus dem Technobereich. Mit meinen Taschen falle ich gern überall da auf, wo was los ist.
Obwohl ich im Alltag klassische Eleganz bevorzuge." Eine Eleganz, die ihre Taschen nicht
gerade ausstrahlen. Trotzdem aber kann man sie natürlich auch nach der "Love Parade" noch
tragen. Sind sie doch kunstvoll verarbeitet, und bieten reichlich Platz für die
notwendigen Accessoires urbaner Armors, Engel oder Flower Freaks."
Text: Stefan Meyer
Foto: Pop- Eye
|